Geocaching_2015Veranstaltung auf Facebook

Liebe Vereine, Vereinsmitglieder, Familien, Bürger von Halver und Schalksmühle, liebe Schüler, Kinder und Interessierte,

zur „modernen“ Schnitzeljagd mit Kompass und Köpfchen starten wir in Schalksmühle, um uns hinterher an einem unbekannten Ort zu treffen.

Start zwischen 11 Uhr und 14 Uhr in Schalksmühle, Löh 5, Primus-Turm.
Anmeldeschluss: 2. Oktober 2015
Nach kurzer Einweisung der GPS Geräte und Gruppeneinteilung geht es los.
Am Ziel ist gegen einen kleinen Kostenbeitrag für das leibliche Wohl gesorgt. Die Rückfahrt zum Startpunkt ist organisiert.
Um eine ausreichende Anzahl von GPS Geräten zu organisieren bitten wir um eine verbindliche Anmeldung.

Verbindliche Anmeldung:
Anmeldeschluss: 2. Oktober 2015
Bitte geben Sie die Namen und die Adresse der Teilnehmer an.
Anmeldung telefonisch oder per mail an einen der folgenden Ansprechpartner senden:
Stadtsportverband Halver
Claudia Wrede
Tel: 0 23 53 – 66 30 17
Mail: c-wrede@t-online.de
Gemeindesportverband Schalksmühle
Gemeindeverwaltung
Tel: 0 23 55 – 840
Die Teilnahme ist kostenfrei.

3. Geocaching Tour 2014
3. Geocaching Tour 2014

Liebe Vereine, Vereinsmitglieder, Familien, Bürger von Halver
und Schalksmühle, liebe Schüler, Kinder und Interessierte,

zur „modernen“ Schnitzeljagd mit Kompass und Köpfchen
starten wir in Halver bzw. Schalksmühle, um uns hinterher im
„Grenzgebiet“ zu treffen.

Treffpunkt zwischen 13 und 15 Uhr in Halver:
Treffpunkt zwischen 13 und 15 Uhr in Schalksmühle:
Nach der Einweisung mit Gruppeneinteilung geht es los.

Für die Tour selber haben wir ca. 2 Stunden eingerechnet.
Am Ziel ist gegen einen kleinen Unkostenbeitrag für das leibliche
Wohl gesorgt. Die Rückfahrt zum Startpunkt ist organisiert.

Um eine ausreichende Anzahl an GPS Geräten zu organisieren bitten wir um eine verbindliche Anmeldung.

Anmeldung bis 29. September 2014 telefonisch oder per mail an:

Stadtsportverband Halver e.V.

Claudia Wrede

Tel.: 02353 – 663017

Mail: c-wrede@t-online.de

Gemeindesportverband Schalksmühle

Gemeindeverwaltung

Tel.: 02355 – 840

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Veranstaltung bei Facebook